Warum wir tun, was wir tun.
Um Ressourcen zu sparen und Arbeitsabläufe optimal und kostengünstig zu planen, bieten wir die komplette Prüfung von Spielplätzen, Sportplätzen bzw. Spielgeräten inklusive der Baumkontrollen aus einer Hand an.
Die Vorteile sind offensichtlich, sowohl auf Spielplätzen als auch auf Sportplätzen sind nicht nur Spielgeräte zu überprüfen, sondern zudem gibt es in aller Regel auch Baumbestände, die ebenfalls auf die Verkehrssicherheit geprüft werden müssen.
Durch unser qualifiziertes Fachpersonal, das sowohl in der Baumkontrolle als auch in der Spiel- und Sportplatzkontrolle ausgebildet ist, können wir diese Arbeiten im Full-Service anbieten. Für Sie als Auftraggeber ergibt sich hieraus der Vorteil, dass Sie es nur mit einem Ansprechpartner zu tun haben und für die komplette Anlage einen kompletten, aussagekräftigen Bericht bekommen, nachdem Sie evtl. Maßnahmen zusammenfassen können, um auch hier Kosten einzusparen.
Wir bieten Ihnen hier auch gerne unser jederzeit kündbares Prüfkon-Abo an. Hierbei müssen Sie sich nach der einmaligen Auftragsvergabe eigentlich um nichts mehr kümmern. Wir übernehmen eigenständig die Kontrollintervalle und senden Ihnen die Berichte automatisch zu. Prüf- und Kontrollintervalle werden vorher gemeinsam festgelegt.
Über PrüfKon
20 Jahre Erfahrung.
Wir sind ein kleines, NRW-weit tätiges Dienstleistungsunternehmen.
Durch zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Technik und Botanik können wir uns als Spezialisten für Baumkontrolle, Sport und Spielplatzprüfung bezeichnen.
Alles aus einer Hand zum Festpreis - einfacher geht es nicht.
Durch die immer größer werdenden Anforderungen an Sicherheit im öffentlichen Raum haben wir uns dazu entschlossen, im Bereich Kontrolle und Prüfung im öffentlichen Raum ein Full-Service Anbieter zu werden. D.h. wir decken die komplette Palette an Kontrollen im Bereich Baumkontrolle, Spielplatzprüfung und Sportplatzprüfung ab.
Dies alles aus einer Hand zu bieten bringt öffentlichen Institutionen einen enormen Vorteil bei der Herstellung der Verkehrssicherheitspflicht auf Straßen, in Kindergärten, KiTas, Schulen, Spielplätzen und Sportplätzen, denn Sie haben nur einen Ansprechpartner und können Folgemaßnahmen zusammenfassen, die wir Ihnen nach der Prüfung in einem Bericht zusammenstellen.





